2023
Hier finden Sie unsere Vorträge aus den letzten Jahren zum Download.
2017 | 2018 | 2019 | 2021 online | 2021 Präsenz | 2022 | 2023
DONNERSTAG, 20. April 2023 | |
Vortrag 1: | Vorstellung des Kompetenznetzwerks klimagerechtes Bauen in der Helmholtzgemeinschaft |
Dipl. Ing. Architekt Olaf Rabe, Helmholtzzentrum für Infektionsforschung, Braunschweig und Dr. Michael Hinz; MDC, Berlin | |
{PDF-Download verfügbar 4 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 2: | Was machen wir mit dem Machbaren? |
Prof. Gerhard Hausladen, Hausladen Ingenieure, München | |
{PDF-Download verfügbar 4,2 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 3: | Gebäudetyp „E“ |
Rainer Post, doranth post architekten, München | |
{PDF-Download verfügbar 2 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 4: | Simulation und Messung von Luftwechselzahlen im Laborraum |
Kevin Harry Lausch, Hermann-Rietschel-Institut, TU-Berlin | |
{PDF-Download Präsentation verfügbar 13 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 5: | Laborbau aktuell: BerlinBioCube – das neue Gründerzentrum auf dem Campus Berlin Buch |
Rainer Post, doranth post architekten, München und Uli Hölken, Campus Berlin Buch GmbH, Berlin | |
{PDF-Download verfügbar 21 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 6: | Disruptives Energiesparen in der Tierhaltung |
Florian Kellner-Fendt, Tecniplast, Hohenpreißenberg | |
{PDF-Download verfügbar 6 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 7: | Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung der Freien Universität Berlin |
Sven Holzgreve, Senatsverwaltung Berlin für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Michael Halbeisen, Gerber Architekten, Dortmund | |
{PDF-Download verfügbar 23 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 8: | LLEC — Living Lab Energy Campus, FZJ |
Jens Kuchenbecker, Dr. Stefan Kasselmann, Forschungszentrum Jülich | |
{PDF-Download verfügbar 7 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 9: | Auswertezonen versus Büroarbeitsplätze im Zeichen von Home-Office und Energieeinsparung |
Dr. Christoph Heinekamp, dr.heinekamp Labor- und Institutsplanung, Karlsfeld/Berlin/Basel | |
{PDF-Download verfügbar 29 MB für registrierte Teilnehmer} | |
FREITAG, 3. Juni 2022 | |
Vortrag 10 | Wilopark Dortmund, Die effiziente Zusammenführung von Verwaltungs- und Produktionsbereichen |
Martin Linge-Boom, WILO SE, Dortmund | |
{PDF-Download verfügbar 20 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 11 | Laborbau aktuell: Neubau Departement Biosysteme D‑BSSE der ETHZ in Basel |
Norbert Schachtner, Nickl & Partner, München | |
{PDF-Download verfügbar 28 MB für registrierte Teilnehmer} | |
Vortrag 12 | Laborbau aktuell: Die neuen Forschungsbauten der Charité an der Seestrasse – SIM / BeCat / NCT |
Dipl. Ing. Jochen Brinkmann, Leitung Geschäftsbereich Bau, Charité Universitätsmedizin, Berlin | |
{PDF-Download verfügbar 19 MB für registrierte Teilnehmer} | |
11.15 bis 11.35 | Neubau Walther Meißner Bau der Physikalisch Technischen Bundesanstalt, Berlin |
Vortrag 13: | Eckart Rohde, rohdecan architekten, Dresden |
{PDF-Download verfügbar 20 MB für registrierte Teilnehmer} | |
11.35 bis 11.55 | Laborbau aktuell: Käthe Beutler Haus des Berlin Institute of Health (BIH) |
Vortrag 14: | Alexander Koblitz, kleyer.koblitz.letzel.freivogel architekten, Berlin |
{PDF-Download verfügbar 35 MB für registrierte Teilnehmer} | |