Programm
Die Online-Laborrunde am 6. Mai ist unser Einstieg in das Thema
Von der Zukunft zur Gegenwart: Heute Labore bauen die auch morgen funktionieren
.
Am 18. und 19. November 2021 werden wir dann das Thema in einer Präsenzveranstaltung erweitern und vertiefen können.
Programm zum Download
Hier können Sie das aktuelle Programm herunterladen.
(PDF Download verfügbar für registrierte Teilnehmer, 338,26 KB)
Donnerstag, 6. Mai 2021
Log-in Check
Begrüßung
Ralf Streckwall, Max-Delbrück-Zentrum für molekulare Medizin, Berlin-Buch
Vortrag 1: Gedanken • Zukunft • Bau
Dieter Grömling, ehem. Leiter Bauabteilung MPG, München
Vortrag 2: Programming – Eine Methode zur Erfindung der Zukunft
Thomas Stini, Henn Architekten, München/Berlin
Break-out Sessions mit Dieter Grömling oder Thomas Stini
Vortrag 3: Technisches Zukunftsdenken
Prof. Gerhard Banse, Leibnitz Sozietät der Wissenschaften zu Berlin
Vortrag 4: Lab 2020: Zukunftsthemen der Nullerjahre – Zeit, einmal nachzuschauen
Jörg Castor, FhG, Stuttgart
Break-out Sessions mit Gerhard Banse oder Jörg Castor
Vortrag 5: POP UP Impfzentren und Krankenhäuser
Edzard Schultz, Heinle, Wischer und Partner, Berlin
Vortrag 6: Helmholtz Pionier Campus HPC, HMGU München
Steffen Vogt, Wulf Architekten, Stuttgart/Berlin
Break-out Sessions mit Edzard Schultz oder Steffen Vogt